Waterloop-Theke:
Nachhaltige Kühlung für höchste Effizienz

 

Die Waterloop-Theke kombiniert innovative Technik mit einfacher Handhabung und höchster Flexibilität.

 

Jetzt beraten lassen

Theken

Mehr Frische
weniger Energie

Einfache Installation

Effiziente Abwärmenutzung

Flexible Positionierung

Ohne F-Gase in die Zukunft – Nachhaltig, effizient, zukunftssicher

Warum jetzt auf Waterloop umstellen?

Die neue EU-F-Gase-Verordnung bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich: Fluorierte Kältemittel werden schrittweise verboten, was Unternehmen vor hohe Kosten und komplexe Umrüstungen stellt. Wer frühzeitig handelt, sichert sich entscheidende Vorteile – und mit der Waterloop-Technologie setzen Sie auf eine nachhaltige, zukunftssichere Lösung.

Waterloop-Systeme bieten Ihnen eine umweltfreundliche Alternative ohne F-Gase und erfüllen nicht nur aktuelle gesetzliche Anforderungen, sondern sind auch langfristig stabil und unabhängig von regulatorischen Änderungen. Durch ihre hohe Energieeffizienz senken Sie Betriebskosten und minimieren Ihren CO₂-Fußabdruck – ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen suchen.

Profitieren Sie von mehr Unabhängigkeit, geringeren Betriebskosten und maximaler Effizienz – und stellen Sie Ihre Kühlung schon heute auf die Zukunft um.

Zwei sich überschneidende Pfeile

Flexibel

Die Waterloop-Theke kann unabhängig von einer zentralen Kälteanlage aufgestellt werden. Das ermöglicht eine flexible Ladengestaltung und eine effizientere Raumnutzung.

Person mit Paket in der Hand

Einfache Handhabe

Die Installation erfordert keine spezialisierte Fachkraft, was Zeit und Kosten spart. Die einfache Inbetriebnahme erleichtert zudem die Integration in bestehende Märkte.

4 Pfeile, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen

Variabel

Die entstehende Abwärme kann für Warmwasser oder Heizung genutzt werden. So wird Energie effizient weiterverwendet und die Betriebskosten werden gesenkt.

Schild mit einem Häkchen

Höhere Sicherheit

Die Kühlung ist direkt in der Theke verbaut, wodurch lange Kältemittelleitungen entfallen. Das minimiert Leckagerisiken und erhöht die Ausfallsicherheit.

Waterloop-Referenz 1

Waterloop im Einsatz

Ein Blick in die Praxis – So kommt unsere Theke im realen Umfeld zur Geltung.
Mehr dazu hier:

REWE Zwingel

Waterloop-Referenz 2
Waterloop-Referenz 3
Waterloop-Referenz 4
Waterloop-Referenz 5

Sie haben einen konkreten Bedarf? Wir beraten Sie gern.

 

Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an. Gemeinsam finden wir Lösungen für Ihre individuelle Herausforderung.

+49 7665 9359-0 
info@kramer-gmbh.com

 

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Unterschiede der verschiedenen Kühllösungen

Schematische Darstellung der Waterloop-Theke mit Wärmeübergabeoption

Steckerfertiges System mit Wärmeübergabeoption

Ein steckerfertiges System mit Wärmeübergabeoption ermöglicht eine flexible Positionierung der Theke. Die Abwärme kann variabel für nachfolgende Prozesse genutzt werden, was die Energieeffizienz steigert. Zudem lässt sich das System einfach erweitern oder einzelne Geräte austauschen. Durch die dezentrale Kältetechnik wird ein höherer Ausfallschutz gewährleistet, was die Betriebssicherheit zusätzlich erhöht.

Schematische Darstellung eines steckerfertigen Systems ohne Abwärmenutzung

Steckerfertiges System ohne Abwärmenutzung

Ein steckerfertiges System ohne Abwärmenutzung integriert die Kühltechnik direkt in die Theke, wodurch ein flexibler Aufbau ermöglicht wird. Allerdings wird die Abwärme direkt in die Umgebungsluft abgegeben, was die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lösung beeinflussen kann.

Schematische Darstellung bei Umstellung auf natürliche Kühlmittel

Systemumrüstung auf natürliche Kältemittel

Die Systemumrüstung auf natürliche Kältemittel setzt weiterhin auf eine zentrale Kühlung, bei der die Abwärme ausgelagert wird. Trotz des nachhaltigen Ansatzes bleibt der Aufbau unflexibel, da die Kältemittelleitung durch den gesamten Markt verläuft. Zudem ist die Umrüstung auf CO₂-Kleinanlagen mit hohen Kosten und einem erhöhten Wartungsaufwand verbunden, was die Implementierung aufwendiger macht.

Schematische Darstellung einer konventionellen Kühlung

Konventionelle Kühlung mit F-Gasen

Konventionelle Kühlsysteme mit F-Gasen basieren auf einer zentralen Kühlung, bei der die Abwärme der Kühlung ausgelagert wird. Diese Systeme sind oft unflexibel in ihrer Struktur und erfordern aufwendige Installationen. Zudem wird weiterhin auf F-Gase als Kältemittel gesetzt, die jedoch ab 2032 verboten werden, was langfristig eine Umstellung auf alternative Lösungen erforderlich macht.

Gute Gründe für Ladenbau-Konzepte von KRAMER

Deshalb setzen Handel & Gastronomie auf KRAMER

Ganzheitliche Konzepte

Ganzheitliche Konzepte

Mit mehr als 95 Jahren Erfahrung kennen wir uns mit den Anforderungen im Food-Bereich aus. So denken wir vom Standort, über die Ästhetik und Funktionalität bis zu Kundenerfahrung und Nachhaltigkeit alle entscheidenden Faktoren mit.

Handwerker passt Werkstück individuell an einer Werkbank an

Individuelle Lösungen

Mit Lösungen von KRAMER machen Sie Eindruck – und das nachhaltig. Unsere Ladenbau-Konzepte sorgen für ein Ihrer Marke treues, sinnliches und modernes Kundenerlebnis. So kommen Ihre Kunden in Shopping- und Konsumlaune und kommen immer wieder.

Bedientheke

Effiziente Prozesse

Ein modernes Ladenbau-Konzept macht nicht nur Ihren Kunden Spaß, sondern sorgt auch für optimale Abläufe. Das sorgt für eine einfachere Organisation und niedrigere Betriebskosten.

Firmengebäude

Alles aus einer Hand

Ihren KRAMER Ladenbau realisieren wir in enger Abstimmung mit Ihnen von der ersten Idee bis zur letzten Schraube. Stets an Ihrer Seite ist Ihr persönlicher Ansprechpartner, der für Sie alle Fachleute für Planung, Design, Konstruktion und Montage koordiniert.

Metzgertheke und Käsetheke in LEH

Mehr als 95 Jahre Lösungen für Handel und Gastronomie

Durchdachte Ladenbau-Lösungen von KRAMER

Seit über 95 Jahren sichern wir mit unseren Ladenbau-Lösungen wertvolle Ressourcen. Unser breites Angebot für Handel und Gastronomie kommt überall dort zum Einsatz, wo herausragende Ansätze gefragt sind.

KRAMER Lösungen genügen den höchsten Standards an Energieeffizienz, Lebensmittelsicherheit, effiziente Arbeitsabläufe, Ergonomie und Umweltschutz. Unsere Expertise steht Unternehmen aller Größen europaweit zur Verfügung. Unsere Experten haben vom kleinen Ladengeschäft bis zum Einkaufscenter Lösungen in allen denkbaren Dimensionen realisiert.

Viele unserer Kunden nutzen unsere Expertise und beauftragen uns und unser Netzwerk mit der schlüsselfertigen Umsetzung ihrer Projekte. Diese realisieren wir mithilfe unserer Planungsabteilung und eigener Produktion von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Selbst komplexe Lösungen können wir mithilfe unseres Netzwerks aus spezialisierten Produktionsunternehmen und Service-Partnern maßgeschneidert entwickeln und fertigen.

Sie haben einen konkreten Bedarf?
Wir helfen Ihnen weiter.

Ihre Nachricht an uns.

=

Indem Sie unten auf “Absenden” klicken, stimmen Sie zu, dass KRAMER die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Ihr Ansprechpartner
zum Thema Ladenbau

Julian Woelki

Julian Woelki und sein Team sind Spezialisten für die Planung und Realisierung von durchdachten Ladenbau-Konzepten.