Wärmespeicher Leipzig

In Leipzig durfte KRAMER Dämmtechnik im Auftrag der Firma Bilfinger einen Wärmespeicher der Leipziger Stadtwerke dämmen, inklusive Vor- und Rücklaufleitungen.
Der Wärmespeicher wurde in einer so genannten Spiralbauweise gebaut. Er dreht sich wie eine Spirale nach oben. Der Speicher ist ca. 60 m hoch und fasst 43.000 Kubikmeter.
Eine Herausforderung bei dem Projekt war es, den Vorgaben des Architekten bezüglich des Aussehens des Speichers gerecht zu werden. Der Kunde wollte keine einfache „Cola-Dose“, sprich keinen einfachen Blechturm. Sowohl die Farbe der Stahlbleche als auch der Ringe zwischen den Blechen wurde genau definiert und wurde mit dem Aussehen der restlichen Gebäude auf dem Gelände abgestimmt.
Die Qualität und Arbeit von KRAMER Dämmtechnik hat so überzeugt, dass wir weitere Aufträge vor Ort übernehmen dürfen.
Weitere Information zu dem Projekt finden Sie im folgenden Video:
https://www.youtube.com/watch?v=xS2yO6Lv2zQ&t=2s
Oder auf der Projektseite der Stadtwerke Leipzig:
Heizkraftwerk Leipzig Süd – Leipziger Wärme 2038

Philipp Feist
Stadtwerke Leipzig GmbH
Der erste Schritt zu Ihrer Isolierlösung:
Ihre Nachricht an uns.
IHR ANSPRECHPARTNER
zum Thema Dämmtechnik

Jochen Kiener und sein Team sind Spezialisten für die Planung und Realisierung von Isoliersystemen.